Bei einem Nachlass, einer Verlassenschaft Auflösung einer Räumung oder einer Entrümpelung Wien bieten wir stets eine kostenlose Besichtigung sowie einen Wertausgleich an. Auch sind kurzfristige Termine nach Absprache möglich. Wir führen professionelle Wohnungsauflösungen & Entrümpelungen von Immobilien, Häuser, Dachböden und Kellerräumungen mit individueller Wertgegenrechnung durch. Sie können sich persönlich bei einer Besichtigung für Ihre Räumung Wien von unserer Vorgehensweise überzeugen. Wir sichten, beraten, planen und sind, wenn erforderlich, auch blitzschnell für eine rasche Durchführung zur Stelle.
Natürlich können Sie uns, wenn Sie möchten, auch vorher Fotos zusenden. Bei Fragen zu einer Antiquität oder Altware können wir uns auf diese Weise bereits zuvor ein Bild Ihrer Entrümpelung, Räumung Wien und Verlassenschaft machen. Bei der gemeinsamen Besichtigung können Sie uns dann Ihre Preisvorstellung nennen. Wenn beide Parteien damit einverstanden sind & eine Übereinstimmung stattfindet, erhalten Sie von uns den Betrag, wenn gewünscht auch in bar ausgezahlt. Bei einer kompletten Verlassenschaft Entrümpelung oder Wohnungsräumung, kann der ausgemachte Betrag anschließend auch in eine Wert Gegenrechnung einfließen.
Bei einer sogenannten gratis Räumung sind meistens interessante Wertgegenstände aus dem Inventar vorhanden. Sei es bei einer Wohnungsräumung sowie einer Entrümpelung von Keller, Dachboden, Haus, Garage oder Lager. Von der Immobilie bis zur Liegenschaft. Im Grunde werden die Wertigkeiten aller Gegenstände zusammen gezählt und können somit den Kosten einer Entrümpelung in Abzug gebracht werden. Je höher der gesamte Wert der zu entfernenden Gegenstände ist, desto geringer sind die Kosten für die Entrümpelung.
Durch einen Wertausgleich kann eine Entrümpelung oder Räumung zu 100% kostenlos sein. Dann spricht man von einer sogenannten Gratis Räumung! Wenn Ihre Wertsachen wie Militaria, Schmuck, Gemälde, Möbel und Antiquitäten mehr wert sind als die Ausgaben der Räumungsfirma, erhalten Sie obendrein noch Bargeld. Somit können Sie von der Entrümpelung profitieren. Dies kann alles bei einer kostenlosen und persönlichen Besichtigung vor Ort mit Ihnen gemeinsam besprochen werden. Welche Gegenstände sind vorhanden, was kann verwertet werden und wie hoch sind die Kosten für die Räumung!
Die kostenfreie sowie fachliche Besichtigung der Wohnung oder Immobilie dient dazu, das Haushaltsinventar IhrerWohnungs- oder Haushaltsauflösung inWien gemeinsam zu besichtigen und durchzugehen. Hier teilen Sie uns mit, was geräumt bzw. entrümpelt gehört. Sämtliche Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen, werden von uns unkompliziert geräumt und abtransportiert. Unser breites Leistungsspektrum deckt alle Bedürfnisse, die mit einer vollständigen Auflösung einhergehen. Im Normalfall erhalten Sie bereits vor Ort, also im Anschluss der Sichtung ein seriöses Angebot, welches alle besprochenen Arbeiten beinhaltet.
In Kooperation mit zugelassenen Handwerksbetrieben können wir auch weitere Dienste wie Maler-, Elektriker-, Sanierungs-, Sanitär-, und Installateurarbeiten organisieren. Sorgenfrei und schnell lässt sich eine Entrümpelung und Auflösung mit Umzugsservice innerhalb Wien sowie ganz Österreich realisieren, kraft einer qualifizierten Räumungsfirma. Als Ihre verlässliche Firma für fachgerechte Haus- Immobilien- oder Wohnungsräumungen, von Nebenräumen bis zur Dachboden & Kellerräumung, liegt es uns am Herzen, vorrangig auf Ihre Wünsche einzugehen. Wir begleiten Sie kompetent, fachlich und persönlich, um stufenweise alles Ihren Vorstellungen entsprechend umzusetzen.
In der Branche üblich und oft beworben, die beliebten gratis Räumungen. Wer wünscht sich nicht eine kostenlose Dienstleistung? Sie benötigen einen Handwerker und vereinbaren eine Besichtigung, der Fachmann kommt zu Ihnen nach Hause, verschafft sich einen Überblick und kalkuliert seinen Aufwand, hinzu kommen Materialkosten und in vielen Fällen Extrakosten wie Anfahrt, Regiestunden und Sonderwünsche. Nun, wie soll ein Tischler, Elektriker, Bodenleger oder ein Handwerker einer anderen Zunft kostenlos für Sie arbeiten können? Sie fragen sich, wie das geht? Nun, in vielen Fällen fragen wir uns das auch! Oft stecken hinter vermeintlich günstigen Lockangeboten oder gratis Dienstleistungen eine perfide Masche. Kein Unternehmen kann es sich leisten, kostenlos zu arbeiten.
Grundsätzlich ist eine gratis Räumung mit Wertausgleich möglich. Dies kommt aber eher selten vor, da meist die wenigen wirklich wertvollen Gegenstände wie Schmuck, Münzen oder Luxusuhren einen noch höheren emotionalen Wert haben und deswegen in der Familie bleiben. Für Gebrauchtmöbel oder Haushaltsartikel können zwar auch die Kosten reduziert werden, aber selten in dem Ausmaß, dass am Ende eine kostenlose Wohnungsräumung möglich ist. Dies ist jedoch immer individuell und kann nur vor Ort geklärt werden. Ebenso der Aufwand, welche eine Entrümpelung ausmacht. Es gibt sehr viele Faktoren, die die Kosten der Räumung letztendlich bestimmen. Lassen Sie sich fachlich vor Ort beraten und treffen Sie keine voreiligen Entscheidungen.
Verständlicherweise möchte jeder gerne den günstigsten Preis, aber bei einer Wohnungsräumung, Entrümpelung, Räumung oder Haushaltsauflösung sollten Sie nicht den unbedingt billigsten Dienstleister nehmen – sondern vielmehr den, der professionell und vertrauenswürdig ist. Verlässlichkeit, Erfahrung und Kompetenz sind ein paar Hinweise, woran Sie eine seriöse Räumungsfirma erkennen können. Eine professionell und seriös arbeitende Entrümpelungsfirma bietet immer die Möglichkeit einer kostenlosen Besichtigung und Beratung an. Vom Dachboden bis zum Keller, ob Haus, Wohnung oder Garten. Preistransparenz und vorher klar vereinbarte Festpreise, welche im Nachhinein auch nicht exorbitant steigen.
Bei zu günstigen Preisangeboten, ist Vorsicht geboten und bestimmte Leistungen werden womöglich erst im Nachhinein zusätzlich verrechnet. Auch eine entsprechender Wertausgleich für vorhandene Antiquitäten, Altwaren und Wertgegenstände wird berücksichtigt. Eine Haftpflichtversicherung muss von der Räumungsfirma vorgelegt werden können und im Impressum auf der Website müssen alle wichtigen Informationen des Unternehmens klar erkennbar sein. Wer der Inhaber ist und wo sich der Firmensitz befindet.
Wenn man sich bezüglich einer Firma nicht sicher ist, kann man auch bei der WKO in der Firmen Suche nachschauen oder direkt dort anrufen. Bei der Auftragserteilung sollten alle besprochenen Leistungen und der vereinbarte Preis immer schriftlich festgehalten werden. Dies schützt beide Seiten und im Nachhinein kann der Räumungsdienst einer Auflösung nicht einfach teurer werden. Im Impressum müssen alle wichtigen Informationen über das Unternehmen stehen und es muss konkret ersichtlich sein, wer der Inhaber ist. Überprüfen Sie das Impressum. Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Bereits bei der Besichtigung bzw. Beratung sollte Ihnen klar werden, ob Sie es mit einem seriösen Entrümpelungsdienst zu tun haben, oder nicht. Achten Sie auf folgende Punkte wie Auftreten, Benehmen, transparente Preisgestaltung und lassen Sie sich eine Visitenkarte geben.
Sie benötigen eine fachliche Entrümpelung sowie Räumung Ihrer Immobilie oder Liegenschaft und sind Sie auf der Suche nach einer verlässlichen sowie seriösen Entrümpelungsfirma? Bei einer Wohnungsauflösung können unterschiedlichste Aufgaben und Anforderungen benötigt werden. Vom einfachen Transportieren von Möbelstücken bis zu Demontagearbeiten von Holzdecken, Wandvertäfelungen oder Bodenbelägen. In manchen Fällen muss auch die komplette Küche abgebaut und entsorgt werden. Grundsätzlich wird alles mitgenommen, was Sie mit dem Räumungsunternehmen vereinbart haben und es werden Ihnen besenreine Räumlichkeiten übergeben. Vom gesamten Inventar, den Einbaumöbeln, den Lampenschirmen bis zu nachträglichen Einbauten, die bei der Wohnungsrückgabe wieder entfernt sein müssen.
Mitgenommen werden alle beweglichen Gegenstände, die Sie nicht selbst benötigen oder noch haben möchten. Größere Gegenstände wie Möbel oder sperrige Fracht, die Sie selbst behalten möchten, können von einer professionellen Räumungsfirma auch zu einem gewünschten neuen Ort transportiert werden. Lassen Sie sich dazu bei der Besichtigung fachlich beraten. Vieles kann noch verwertet, gespendet oder für den Flohmarkt weitergegeben werden. Dies liegt im Sinne der Nachhaltigkeit und die Abfallvermeidung ist der oberste Grundsatz des Umweltschutzes. Sie müssen sich selbst nur um persönlich wichtige Gegenstände wie Dokumente, Unterlagen, Wertsachen und emotional wertvolle Erinnerungsstücke kümmern. Der gesamte Rest wird fachgerecht abgebaut, zerlegt und abtransportiert.
Die Berechnung der Räumungskosten für eine Wohnungsauflösung setzt sich aus dem Arbeitsaufwand, den Entsorgungskosten und einer möglichen Wert Gegenrechnung zusammen. Die Kosten können stark variieren und werden in der Regel bei der Besichtigung festgemacht. Wenn alle Räumlichkeiten besichtigt und alle Arbeitsleistungen abgeklärt sind, kann ein Angebot erfolgen. Der Umfang der Leistungen ist ausschlaggebend für die Kosten einer Wohnungsräumung oder Entrümpelung. Zuerst wird das gesamte Volumen ermittelt und die Demontagearbeiten kalkuliert. Anschließend werden alle Wertgegenstände begutachtet und in einer Gesamtsumme beziffert.
Dieser Betrag wird dann den Räumungskosten in Abzug gebracht. Das kann so weit gehen, dass Sie am Ende eine sehr günstige Wohnungsräumung oder sogar eine gratis Entrümpelung erhalten können. Jeder Fall ist unterschiedlich und muss auch individuell abgeklärt werden. Viele Gegenstände kommen für eine Kostenreduktion in Frage. Im Allgemeinen sind diese Wertgegenstände Uhren, Gold, Silber und Schmuck. Aber auch Münzen, Gemälde, Antiquitäten und ganze Sammlungen. Verschaffen Sie sich zuerst selbst einen groben Überblick und werfen Sie im Vorfeld nichts unbedacht einfach weg! Lassen Sie zuerst einen Fachmann in die Räumlichkeiten und über die Gegenstände schauen.